eine aktuelle lücke in einem active-x control (web-view) wird derzeit massiv ausgenutzt um ahnungslosen usern keylogger spyware und ähnliches ungemacht unterzuschieben ...
es empfiehlt sich den browser zu wechseln z.b. zum firefox oder opera ...
auf der anderen seite kann man das web-view active-x control auch ausstellen .... welches man einfach mit einem tool vom internet storm center machen kann .... download hier
hier hats ausführlichere heise news
es empfiehlt sich den browser zu wechseln z.b. zum firefox oder opera ...
auf der anderen seite kann man das web-view active-x control auch ausstellen .... welches man einfach mit einem tool vom internet storm center machen kann .... download hier
hier hats ausführlichere heise news







ist genauso löchrig wie der IE, immer Schwachstellen. Wer also von sicherer Software redet, die es sowieso nicht gibt, der sollte dann schon Linux benutzen, bevor man hier loslegt. Der Firefox selber hat sehr wenig Sicherheitslücken und kann schneller gepatcht werden (angeblich) wegen offenen Quellcode. Vielleicht hat der mehr Schwachstellen wie ihr denkt, weil ihn aber nicht so viele benutzen, ist der Flächenbrand nicht so gross? Egal..., ich nutze beide, was der eine nicht kann, macht der andere. ActiveX und Java kann man deaktivieren im IE und das was er, mir bisher, auf die Platte gebracht hat, hätte ich meist auch vom Mozilla bekommen. Reicht schon das klicken auf eine Datei die nen Trojaner oder Virus enthält. Dann ist das Hintertürchen schon auf der Festplatte ohne einen laufenden Browser!