Wie denkt ihr darüber?

    ACHTUNG dies ist das ALTE Forum!!

    Das neue gibt es unter https://discourse.bohramt.de!


      Wow - sehr ausführliche und fundierte Postings.
      Respekt.

      Dieser Krieg löst echt in zwiespätige Gefühle in mir aus.
      Auf der einen Seite empfinde ich ihn als den finalen Abschluß einer langen Reihe vergeblicher Versuche einen menschenverachtenden Diktator zur Vernuft zu bringen denn Sanktionen, UNO Resolutionen und diplomatischer Bemühungen hat es genügend gegeben.
      11 Jahre lang und ohne flankierenden Truppenaufmarsch hätte sich der irakische Machthaber bis heute nicht auf die UNO zubewegt.
      Das es überhaupt zu neuen Inspektionen kam - ist einzig und allein dem unübersehbaren Säbelrasseln der USA und seiner Verbündeten zu verdanken.

      Was sehr enttäuscht - ist die Rolle der deutschen Außen & Sicherheitspolitik dabei.
      Soviel Porzellan wie das zerschlagen wurde - das ist erschreckend.
      Jeder Einflußnahme beraubt - tagt der UNO Sicherheitsrat am Vorabend eines längst beschlossenden Krieges. Sehr makarber - aber man muss wohl in die Zukunft schauen. Auf die Folgen in der arabischen Welt und auf zufünftige Auseinandersetzungen. Europa ist jedenfalls weit davon entfernt in Außenpolitischen Fragen mit einer Stimme zu sprechen und das lässt nicht Gutes ahnen.
      Ich habe gestern mehrere erschreckende Berichte im Stern und Spiegel gelesen.

      80 % des amerikanischen Volkes denkt ernsthaft Saddam Hussein würde persönlich am 11. Sep. 2001 beteiligt sein.

      60 % denken das al quaida Terroristen sich im Irak aufhalten.

      Wie kommt das Volk auf sowas? Das war Bush´s Propaganda maschine. Alle Reporter und Redakteuere haben sehr viel Angst davor das zu schreiben was sie möchten (die Wahrheit).

      Das es null beweise dafür gibt, das Hussein A Waffen hat finde ich erschreckend. 90 % der B und C Waffen sind zerstört worden. Der total Angriff wurde laut Spiegel schon vor 12 Jahren geplant. Da haben die Ammis ein Amt für gegründet und einen wirschen 76 Seiten langen Plan für die bereinigung von Saddam gefertigt. Der heute abgegebene im Parlament beruht fast komplett auf dem Plan von vor 12 Jahren. Ich werde den Stern/Spiegel mal mitbringen und die interessanten Sachen rausschreiben...

      Dann war da auch noch eine Reportage über die übelsten Lügen und über die folgeschäden von Uranmunition. Die Bilder von den missgebildeten Kindern waren ziemlich schlimm.


      EDIT:

      Hab noch was gefunden...

      Das Volk verstand lange nicht, weshalb der Präsident diesen Krieg wollte. Also änderte das Weiße Haus seine Taktik und sprach von einer "ernsten Bedrohung" Amerikas. Rund 40-mal in sieben Monaten verwies Bush darauf, als könnte Saddam morgen schon Atomraketen schicken. Bush erinnerte an den 11. September, immer wieder. Er hatte nicht einen Beweis für Saddams Beteiligung an den Anschlägen. Aber das Trauma, so das Kalkül der Regierung, sitzt so tief in der amerikanischen Seele, dass ein Krieg die notwendige Unterstützung schon bekommen würde. George W. Bush spielte bewusst mit der Angst seiner Landsleute. Und bekam die Unterstützung. Nach einer CNN-Umfrage sind inzwischen 64 Prozent für den Krieg. 88 Prozent glauben sogar, dass Saddam das Al-Qaeda-Netzwerk unterstützt.

      Die Kampagne hat funktioniert. Bush hat gesiegt. Der Krieg kann beginnen. Es war eine Kampagne, die von Beginn an auf Finten setzte, auf schmutzige Tricks und auf eine Bombardierung des eigenen Volkes mit rhetorischen Salven. Kein Tag ohne Warnungen vor neuen Anschlägen. Und die Medien, die Fernsehstationen vorneweg, machten sich zum Sprachrohr der Regierung. Sie riefen schon im Oktober zum "Showdown Iraq" auf, sie präsentierten die tödlichsten Waffen, legten Marschmusik unter martialische Bilder. Sie übertrugen jede noch so belanglose Rede des telegenen Donald Rumsfeld live und riefen einen "News Alert" nach dem anderen aus. "Es ist eine Art Wettbewerb unter Fernsehsendern entstanden", sagt der Medienexperte Paul Friedman: "Wie kriege ich die dramatischste Berichterstattung hin?"

      Die Medien hinterfragten wenig. Die vorsätzliche Täuschung der eigenen Bevölkerung begann schon früh. Bereits am 7. September 2002 behauptete Präsident Bush, der Irak sei 1998 nur "sechs Monate vom Bau einer Atombombe entfernt gewesen". Er berief sich auf einen Bericht der Internationalen Atom-Energie-Behörde (IAEA). Nur: Den Bericht gab es gar nicht. Peinlich berührt schob der stellvertretende Regierungssprecher Scott McClellan nach: "Der Präsident bezog sich auf das Jahr 1991." Nur: Auch damals stand keine Silbe darüber im Report der Inspektoren. Diesmal zitierte McClellan als Quelle zwei Artikel aus der "London Times" und "New York Times". Nur: In beiden Zeitungen war nichts über den bevorstehenden Bau von Atomwaffen zu lesen.

      Zu diesem Zeitpunkt ging es schon längst nicht mehr um die Wahrheit. Es ging nur noch um den Sieg. Von Anfang an wollten Bush und sein Zirkel die Voraussetzungen für eine neue Weltordnung schaffen. Dafür ignorierte Bush die UN, er brach internationales Recht und manövrierte sein Land sehenden Auges in die Isolation. Am Montag machte das US-Nachrichtenmagazin "Newsweek" die internationale Empörung zum Titel: "Warum verschreckt Amerika die Welt?".

      Sein Echo findet das in den Radio- und Fernsehsendungen rechter Talkshow-Gastgeber und den Blättern der Murdoch-Gruppe. Da wird Deutschland in seiner Antikriegshaltung schon mal eine Welle von Antisemitismus unterstellt. Da wird Joschka Fischer zum Terroristen gemacht, da wird gegen Skeptiker gehetzt: "zur Hölle mit Jacques Chirac und Hans Schroeder", "zur Hölle mit Kofi Annan". Und wenn sich mal ein Journalist aus der Deckung traut wie der Pulitzer-Preisträger Seymour Hersh, als er im "New Yorker" die Rolle des kriegstreibenden Regierungsberaters Richard Perle hinterfragte, wird er prompt als Terrorist beschimpft. So ist das Klima in den USA, in Zeiten des Krieges. Hersh sagt: "Ich habe meine Kollegen noch nie so ängstlich gesehen wie jetzt." Am Tag, als George W. Bush seine historische Rede hielt, erschien in New York die "Daily News" mit der Titelzeile "Here we come". Amerika ist bereit.
      :devil:
      Tja, wie gesagt, ich fürchte, dass bald alle Andersdenkenden und Minderheiten in den USA und in ihrem Herrschaftsgebiet (=der restlichen Welt) gelbe Halbmönder o.ä. auf der Kleidung tragen müssen.
      Land of the free...
      Genau das ist auch meine größte Sorge in dieser heutigen Zeit. Die Werte für die die USA standen, werden heute von der US-Regierung mit Füßen getreten. Bsp: Vor ca. zwei Monaten wollte die US-Regierung "Neighbor-watch" installieren. Hat mich verdammt an den Blockwart bzw. Stasi-Spitzel erinnert. (nähere Infos dazu im Spiegel online - einfach googeln)
      Dass das in der Öffentlichkeit nicht recht geklappt hat, ist einzig und allein einer aufrechten Gruppe von Bürgerrechtlern zu verdanken. Das bedeutet aber nicht, dass das Programm völlig abgesetzt wäre.
      Auf ready.gov wird dem amerikanischen Volk Angst gemacht, um es leichter zu manipulieren. Erinnert mich persönlich verdammt an die Plakate: "Sei wachsam! Feind hört mit." und "Vorsicht Jude!"

      Ich habe langsam auch Angst....
      ______________________________________________________________
      "Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und jeden Zweifel zu beseitigen. " (Abraham Lincoln)
      @123: Die Amis sind schon in Südkorea. :rolleyes:

      Der Norden ist böse. Zumindest gehört er zur Achse des Bösen. :O
      ______________________________________________________________
      "Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und jeden Zweifel zu beseitigen. " (Abraham Lincoln)
      Eine Möglichkeit, seinen Protest zu bekunden, die ich mir gerade durch den Kopf gehen lasse, ist, US-Produkte zu boykottieren (zumindest da wo es mir nicht weh tut). D.h. McDonald's, Burger King wären tabu, genauso wie meine heißgeliebten Ralph Lauren Sachen, Nike, Reebok (UK is ja auch dabei), BP, u.ä.
      Wahrscheinlich bin ich da aber nicht konsequent genug, um dies komplett durchzuziehen.
      Allerdings hat der Spiegel IMHO Recht, wenn er schreibt, dass man die Amerikaner nur übers Geld kriegt.
      spiegel.de/wirtschaft/0,1518,241645,00.html

      und hier:
      Gulf War

      Who better to get roasted this week than the retiring CEO of GE? At the same time, Mike does his part in celebrating the end of the Gulf War by opening a gas station, with prices Saddam low that people don't mind they are getting Iraqi oil, and that's no shi'ite! How about all those whiney veterans complaining of ailments form their service in the Gulf, surely the VA is doing something to help them out. Mike does his part in an international fundraising campaign.

      Got any potaters?

      Folge in der zweiten Spielzeit von Michael Moores "The awful truth"
      ______________________________________________________________
      "Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und jeden Zweifel zu beseitigen. " (Abraham Lincoln)
      was importierst du denn so aus den USA :D

      also lange habe ich mich zurück gehalten, aber so wie sich alles entwickelt hat , würde ich sagen das alles bislang friedlich abgelaufen ist. Auch wenn es eigenmächtig von den USA ist. Dennoch nehmen es alle still schweigend hin und unterstützen fleißig. Naja nur glaube ich wird das auch ein ähnliches Unterfangen wie bei Afganistan werden , wo man den Herrn Bin Laden schnappen wollte und bis heute nicht geschnappt hat .....

      Mal schaun wie es weiter geht ........
      Bis heute nicht geschnappt...
      ....naja, ich würde sagen, er ist bei den Angriffen auf Afghanistan umgekommen und die Taliban hats geheimgehalten.
      Warum sonst hat man seit dem AfghanistanKrieg nichts mehr von ihm gehört, ausser einem Video, das sicher vorher gedreht wurde? 8)
      Ähnlich könnte es auch mit Hussein kommen.
      Er könnte schon tot sein, aber ob es jemals rauskommt... :rolleyes:


      Original by Y0Gi!i:

      dafür wird ein gewisser intilekt vorrausgesetzt


      ...die Amis haben es in Korea versucht, sind gescheitert! :D
      ...die Amis haben es in Vietnam versucht, haben den Arsch versolhlt bekommen! :D :D
      ...die Amis haben große Töne vor dem 1. Golfkrieg gespuckt, und Saddam saß hinterher immer noch auf seinem Sessel! :D :D :D
      ...die Amis haben bin Laden gejagt, und jagen ihn immer noch! (das haben die Russen übrigens 10 Jahre nicht geschafft) :rolleyes:
      Also in der großen Fresse sind sie einsame Spitze.
      Ich höre Stimmen...
      ....und sie mögen Dich nicht!