Notebook kaufen Wo und Was???

    ACHTUNG dies ist das ALTE Forum!!

    Das neue gibt es unter https://discourse.bohramt.de!
      - Programmieren

      - Surfen (in der Vrolesung :D)

      - eBooks lesen (TFT ist angfenehmer als CRT)

      - Daten transport (leichter als Desktop)

      Für das, was ich mache würde ein Pentium-M dicke ausreichen (so ich denn einen hätte).

      zum Thema spielen: meiner Erfahrung nach sind die Dinger recht schnell Spiele untauglich weswegen ich mir überlegen würde, ob mir das was wertt wäre.
      Wenn du das Ding jeden tag an die FH mitnimmst, wirst du denn Desktop-Ersat (Trümmer) bald aufgrund seines Gewichtes verflucehn.
      Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit
      Wasn Dialog :D andere dürfen sich geren auch einklinken :D

      HT erwähne ich nur deswegen immer wieder weil ich mich im moment ein wenig an dell orientiere da ich hier im moment die besten Preise finde und die verwenden entweder HT oder halt die centrino wobei der 9100er mit HT war.

      was für ne leistung bringt denn der 1.6 Centrion her? (ungefähr)

      und mit was is ne 9700radeon mit 128 mb ungefähr zu vergleichen?

      die thinkpads von ibm fallen für mich wohl flach die ham einfach zu wenig auch wenn se noch so gut verarbeitet sein sollen und für des was se dann haben sin se selbst bei nofost zu teuer.
      Krieg ist Gottes Art den Amerikanern Geographie beizubringen. 8)
      WANNA SEE PORN?

      Mein Bruder macht Musik
      Original von Mr.Orange
      - Programmieren

      - Surfen (in der Vrolesung :D)

      - eBooks lesen (TFT ist angfenehmer als CRT)

      - Daten transport (leichter als Desktop)

      Für das, was ich mache würde ein Pentium-M dicke ausreichen (so ich denn einen hätte).

      zum Thema spielen: meiner Erfahrung nach sind die Dinger recht schnell Spiele untauglich weswegen ich mir überlegen würde, ob mir das was wertt wäre.
      Wenn du das Ding jeden tag an die FH mitnimmst, wirst du denn Desktop-Ersat (Trümmer) bald aufgrund seines Gewichtes verflucehn.


      1. richtig
      2. wenn mich ne Vorlesung langweillt bleib ich von vornherein zu haus :D
      3. daheim hab ich eh nen tft
      4. hab ne externe festplatte

      warum sind die dinger recht schnell spieleuntauglich? geht da schnell was kapputt oder liegt das am veralten der komponenten?

      wenns nur am veralten liegt wärs mir eh wurscht weil in unserer clique werden eh net grad die neusten spiele gezoggt (starcraft bf 1942 und warcraft) und was mich betrifft werd ich mir nach dem ich mir css gekauft hab eh so bald kein spiel mehr zulegen ich bin in sachen egoshooter und sonstigem ziemlich festgefahren bzw mir reicht des vollkommen.

      ach und ich hab auch net vor des jeden tag mitzuschleppen. :D
      Krieg ist Gottes Art den Amerikanern Geographie beizubringen. 8)
      WANNA SEE PORN?

      Mein Bruder macht Musik
      Die Leistung duerfte zwischen einem 2.4 und 2.6 GHz P4 liegen.
      Mit was eine MR9700 zu vergleichen ist, kann ich nicht wirklich sagen. Wenn Dir Schnelligkeit der Grafikkarte wirklich wichtig ist, sollte es aber wohl eine MR9800 sein oder Du wartest noch eine Weile auf Notebooks mit der nVidia 6800Go oder ATI MR X800,

      Da faellt mir gerade ein, dass ich heute gutes ueber irgendein Cebop Notebook gelesen habe, welches es wohl bei Pro-Markt gibt.
      *such*

      klick
      Soll's wohl auch ohne OS geben.
      Intel Pentium M 1,5 GHz
      60GB Toshiba 2,5" intern @ 4200U/min
      80GB Fujitsu 2,5" intern @ 4200U/min
      160GB Maxtor 3,5" extern @ 7200U/min
      Mobility Radeon 9600

      Alles Komplizierte ist unnötig.
      Alles Notwendige ist einfach.
      Tja ne Freundin hat sich jetzt erstma selbst ein Dell Notebook gekauft, dass werd ich mir dann ma gründlich ansehn.

      Aber andere Frage: Hat irgendwer ne Ahnung wo man Samsung Notebooks auch günstig beziehn kann????
      Denn Preis Leistungsmäßig stehn die ja in überhaupt keinem Verhältnis was ich so gesehn hab. Aber n Freund von mir schwört auf die (Akku Verarbeitungstechnisch und überhaupt).
      Krieg ist Gottes Art den Amerikanern Geographie beizubringen. 8)
      WANNA SEE PORN?

      Mein Bruder macht Musik
      SO-SD DIMM bzw. SO-DDR-SD.
      Ich gehe mal von DDR aus.
      Mit aktuellem Pentium M PC333, bei anderen CPUs muesste es PC400 sein. Kommt drauf an was drinsteckt ;)
      Übrigens waere es gut zu wissen, welches NB es ist, um die Frage tatsaechlich beantworten zu koennen.

      Ich glaube aber Apacer DDR-Ram kann man in so ziemlich jedes Notebook stecken, welches eben DDR benoetigt.

      Original von Buh Tha Monsta
      Achja und wenn wir schon dabei sind

      Wie heisst der ArbeitsspeicherSpeicher für Notebooks???
      Denn bei Dell kosten die ja nen schweinemäßigen Aufpreis.
      Net das ich dann irgend einen Scheiss kauf.
      Oder ist es grundsätzlich net zu empfehlen den selber aufzurüsten?
      Intel Pentium M 1,5 GHz
      60GB Toshiba 2,5" intern @ 4200U/min
      80GB Fujitsu 2,5" intern @ 4200U/min
      160GB Maxtor 3,5" extern @ 7200U/min
      Mobility Radeon 9600

      Alles Komplizierte ist unnötig.
      Alles Notwendige ist einfach.
      Original von UluKay
      Ich empfehle Dir das hier:

      comtech.de/product_info.php?pID=2719


      Und warum???

      greedx ich geh ma von nem Centrino 1.4 bis ca 1.7 Ghz aus und im moment mal standardmäßig entweder von nem Dell Inspiron 9200 oder nem 8600c.

      Achja irgendwer hat mal von den verschiedenen Namen der Prozessoren gephaselt wegen der Nanotechnologie oder so.
      Welche sind da besser und welche schlechter? bzw was kann man damit anstellen?
      Krieg ist Gottes Art den Amerikanern Geographie beizubringen. 8)
      WANNA SEE PORN?

      Mein Bruder macht Musik
      Weil die Targa Notebooks immer viel Leistung fürs Geld bieten. Habe selber den Vorvorgänger davon.

      Mehr Leistung fürs Geld wirst Du nirgendwo bekommen.
      Opteron 148 @FX57; Abit AN8 SLI; 2 Gig Mushkin@255;NVidia 7800GT;Creativ SB Audigy 2 ZS;2xSeagate 120 GB SATA;IceRex Wakü; Enermax Liberty 500;InnovaFan-O-Matic;Win2K SP4 rult :D
      Original von Buh Tha Monsta
      greedx ich geh ma von nem Centrino 1.4 bis ca 1.7 Ghz aus und im moment mal standardmäßig entweder von nem Dell Inspiron 9200 oder nem 8600c.



      Bei beiden wirst Du SO-DDR-DIMMs brauchen, wie z.B. [url=http://www.pc-king.de/lshop,showdetail,1105101291-28495,d,1105101311-28774,1051809727.1051810865.1051810957.1089563328,8003991,,Tshowrub--1051809727.1051810865.1051810957.1089563328,.htm]diesen hier[/url]
      Da der aktuelle Intel Chipsatz nur PC333 kann sollten da uebrigens keine PC400 DIMMs rein, weil es sonst Probleme geben koennte.
      Bald soll der neue Sonoma Chipsatz (Intel 915?) fuer Pentium Ms kommen, wo dann PC400 verwendet werden.


      Achja irgendwer hat mal von den verschiedenen Namen der Prozessoren gephaselt wegen der Nanotechnologie oder so.
      Welche sind da besser und welche schlechter? bzw was kann man damit anstellen?


      Nanotechnologie ^^
      Ich glaube ich weiss aber was Du meinst.
      Es gibt fuer Pentium M den Banias Kern und den Dothan Kern.
      Der Banias ist der Aeltere mit weniger Level2 Cache, der Dothan der Neue mit mehr und dieser soll zukuenftig auch mit 133MHz FSB laufen.
      Der Dothan hat beim Idlen glaube ich eine etwas hoehere Verlustleistung als der Banias, bei starker CPU Beanspruchung dafuer eine etwas geringere, meine aber das gibt sich sowieso nicht viel.
      Im Allgemeinen ist der Dothan etwas schneller, wegen dem groesseren L2-Cache und etwas veraenderter Struktur.
      Aber genug gefaselt, bei den von Dir aufgefuehrten NBs werden nur noch die neuen Kerne verbaut.
      Intel Pentium M 1,5 GHz
      60GB Toshiba 2,5" intern @ 4200U/min
      80GB Fujitsu 2,5" intern @ 4200U/min
      160GB Maxtor 3,5" extern @ 7200U/min
      Mobility Radeon 9600

      Alles Komplizierte ist unnötig.
      Alles Notwendige ist einfach.
      Is dieser
      oder dieser hier?

      dann auch geeignet oder sollte man auch hier nur Markenspeicher verwenden?

      Achja und wann sollen die neuen Chipsätze denn ungefähr rauskommen?
      Ich mein wenn ich mir dann schon kein Notebook mit den neuen Chipsätzen kauf dann will ich wenigstens eins mit den alten billiger :D

      Achja und was ich noch fragen wollte du hast von 2 Grafikchipsätzen gesprochen wie MR9800 und Geforce 6800Go oder so kennst du ein Notebook die diese Chips verbaut haben?


      Und das mit der MR9700 128MB ich wollt da nur wissen liegt das bei ner Geforce 4 MX in der Gegend oder ner TI oder wo??

      Ich will da nur ungefähr wissen mit was ich rechnen kann.
      Krieg ist Gottes Art den Amerikanern Geographie beizubringen. 8)
      WANNA SEE PORN?

      Mein Bruder macht Musik
      1.
      Deine Links funzen net, weil K&M keine direkten Links erlaubt :P
      Wichtig ist, dass es SO-DIMMS sind.

      2.
      Es gibt schon Referenz Chipsaetze.
      So lange sollte es also nicht mehr dauern.
      DELL hat schon das Inspiron 6000 und 9300 angekuendigt, eines von beiden oder beide sollen den neuen Chipsatz haben. Kannst ja mal auf Notebook-Community danach suchen, da gibt es 'nen Thread.

      3.
      Das DELL Inspiron 9100 hat die MR9800, allerdings auch 'nen Desktop P4.
      Es gibt kaum NBs mit diesem Grafikchip, da er kaum verfuegbar ist.

      Die GeForce 6800Go und ATI Mobility Radeon X800 sind ausschliesslich PCIe Karten und werden erst in den neuen Chipsaetzen verbaut werden.
      Fuer aktuelle Notebook-Chipsaetze gibt gibt es keine vernuenftigen Mobilgrafikchips von nVidia.

      4.
      Die Mobility Radeon 9700 ist schneller als eine GeForce 4 MX oder TI, sie liegt noch auf demselben oder sogar ueber dem Niveau einer GeForce 5700 FX.

      edit* Gerade wieder etwas gefunden.
      klick
      Intel Pentium M 1,5 GHz
      60GB Toshiba 2,5" intern @ 4200U/min
      80GB Fujitsu 2,5" intern @ 4200U/min
      160GB Maxtor 3,5" extern @ 7200U/min
      Mobility Radeon 9600

      Alles Komplizierte ist unnötig.
      Alles Notwendige ist einfach.
      AHA naja die Speicher waren die SO Rams mit 2.5 Latency von Infineon. kosten bei KM so 100 Euro
      Was meinst du welche man für nen Laptop kaufen sollte?
      Reichen die aus oder sollten es schon bessere sein?
      Und sollte ich dann ein Notebook mit 256 MB um 512 erweitern oder dann gleich 2 neue 512er einbaun?

      Seh ich das mit dem FSB richtig in der Hinsicht das zwar die CPUs 400 Mhz packen und es auch Speicher mit 400 Mhz gibt der Chipsatz aufm Mainboard das aber net unterstützt oder wie??
      Krieg ist Gottes Art den Amerikanern Geographie beizubringen. 8)
      WANNA SEE PORN?

      Mein Bruder macht Musik
      Infineon und Apacer sind glaube ich baugleich, sollten denke ich keine Probleme machen, aber wie ich sagte musst Du darauf achten, ob es PC333 oder PC400 Speicher sind.
      Ausreichen duerften sie auf jeden Fall.
      Ob es CAS 2 SO-DIMMs gibt weiss ich jetzt garnicht, aber das CMOS der meisten Notebooks laesst oftmals sowieso keine Veraenderung der Speichertimings zu.

      Fuer Deine zweite Frage muss ich etwas ausholen :D

      Das Mainboard hat damit ziemlich wenig zu tun.
      Der FSB ist bloss der BUS, welcher die Daten von RAM zum Cache der CPU schafft.
      Der RAM auf aktuellen Notebook Chipsaetzen fuer Pentium Ms ist PC333 spezifiziert, das heisst er arbeitet mit 166MHz und durch das DDR Verfahren werden pro Takt zwei Informationen uebertragen, bei steigender und fallender Spannung (steigende und fallende Flanke).
      Der Front Side Bus arbeitet mit 100MHz. Dort werden allerdings 4 Informationen pro Takt uebertragen (quad-pumped). Wie beim RAM wird auf steigender und fallender Flanke uebertragen, zusaetzlich jedoch auch noch auf der Spannungsspitze und dem Minimum.
      DDR2 wird ebenso wie der quad-pumped FSB 4 Informationen pro Takt uebertragen und auf zukuenftigen Chipsaetzen zum Einsatz kommen.
      Der CPU kann man allerdins keinen hoeheren FSB zumuten, wie sein eigener Takt ist. Beim Banias war dies 100MHz. Aus Marketinggruenden meinte Intel dann durch das quad-pumped Verfahren offiziell der CPU 400MHz zuzusprechen, was jedoch total an den Haaren herbeigezogen ist. War es aber auch schon bei AMD mit ihren damals neuen DDR-RAM. :)
      Der Dothan soll zukuenftig mit 133MHz (533MHz) laufen zusammen mit DDR2.

      DDR-RAM ist uebrigens entgegen theoretischen Werten nur um die 30% schneller als SD-RAM, welcher nur eine Information pro Takt verschickt.
      Bei DDR2 bzw. quad-pumped sind es nochmal 5 bis 10% die hinzukommen.

      Eigentlich koennte man bei aktuellen Chipsaetzen auch PC400 oder PC533 DDR-RAM verwenden, die verbauten Chipsaetze sind aber recht alt und Intel ist zu faul diese aufzubohren, damit man schnelleren RAM verwenden koennte. :(
      Intel Pentium M 1,5 GHz
      60GB Toshiba 2,5" intern @ 4200U/min
      80GB Fujitsu 2,5" intern @ 4200U/min
      160GB Maxtor 3,5" extern @ 7200U/min
      Mobility Radeon 9600

      Alles Komplizierte ist unnötig.
      Alles Notwendige ist einfach.
      @greedx: du erwähntest oben die cebop-laptops. ich erwäge mir auch in der nächsten zeit ein laptop zu kaufen und bin auf meiner recherche auch auf diese ominösen cebop-teile gestossen. scheinen hardwaretechnisch ziemlich gut ausgestatten zu sein, nur weiss ich nichts über qualität der verarbeitung etc. weisst du oder jemand anderes da was näheres, oder kannst mir den testlink über den top 900 zukommen lassen? zwischen dem und dem top 500 schwanke ich nämlich, nur kann mir keiner was über diese teile sagen. danke im voraus. :))

      p.s.:was taugt denn diese 256 MB Radeon Mobility 9700g, die in den cebops verbaut wird?
      Hier ist ein Thread zum Cebop Top900. Hoert sich recht gut an, was dort ueber das Notebook steht.
      Irgendwann kommt was ueber die verbauten Festplatten mit 4200U/min. Ich selbst habe auch nur 4200U/min und denke ich kann dazu was sagen. Sie sind sehr gewoehnungsbeduerftig. Die kurzen Zugriffszeiten sind deutlich schlechter als bei "normalen" Festplatten. Aber man kann sich an alles gewoehnen. :)
      Deutlich spuerbar ist das z.B. beim Laden von Half-Life 2.
      Es dauert sehr lange und die Platte muss stark ackern.
      Man sollte sie desoefteren defragmentieren, bei diesen Platten merkt man das deutlich.
      Da ich selten mein DVD Laufwerk benutze wollte ich mir eine zweite Festplatte kaufen, um es in den Laufwerks-"bay" zu stecken. Da stand ich vor der Frage, ob ich mir nicht eine schnellere kaufe und habe mich dagegen entschieden, weil man bedenken muss, dass schnellere HDDs auch waermer werden und wenn man oft auf dem NB schreibt wird man immer warme Haende haben. ;)

      Zu den MR9700 habe ich in diesem Thread schon einiges gesagt. Ich selbst habe eine MR9600 mit nahezu denselben Taktraten, wie die MR9700. Ich kann nur sagen, ich bin absolut zufrieden und kann alles zocken. Ein bisschen Probleme habe ich in CS:S auf Office. Allerdings habe ich in HL² auch noch nichts optimiert, ich denke selbst das sollte gut laufen.
      Intel Pentium M 1,5 GHz
      60GB Toshiba 2,5" intern @ 4200U/min
      80GB Fujitsu 2,5" intern @ 4200U/min
      160GB Maxtor 3,5" extern @ 7200U/min
      Mobility Radeon 9600

      Alles Komplizierte ist unnötig.
      Alles Notwendige ist einfach.