Guten Abend,
habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Internet, bin erst kürzlich darauf gekommen, wo genau der Haken ist und kann aber dennoch nichts dagegen tun.
Unser Provider ist die Telekom und wir betreiben ein Wlan mit dem Router "Speedport W 500V" und dem Wlan empfänger adapter "Sinus" (beides aus dem Hause Telekom).
Nun verhält es sich so, dass wenn der Stromanschluss zum Router unterbrochen wird, das Internet übers Wlan nicht mehr funktioniert. Die Unterbrechung des Stromflusses kann durch den "an-aus Schalter" des Routers, durch Stromausfälle sein, spielt keine Rolle.
Um wieder an Internet zu gelangen, muss ich nur "kurz" in die Router-Konfiguration und dort entweder das Internet "aktivieren" oder die Sicherheitseinstellungen noch einmal kurz durchgehen.
"Kurz" bedeutet aber für mich, dass ich den Pc 2 Treppen runtertragen, dort in Reichweite meines 1 meter langen Lan Kabels anschließen, und dann wieder zurücktragen muss... nach JEDEM Stromausfall, was für mich keine Alternative ist
Hat jemand einen Tipp wie man/ich mir das ersparen kann?
:wink: quarz
habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Internet, bin erst kürzlich darauf gekommen, wo genau der Haken ist und kann aber dennoch nichts dagegen tun.
Unser Provider ist die Telekom und wir betreiben ein Wlan mit dem Router "Speedport W 500V" und dem Wlan empfänger adapter "Sinus" (beides aus dem Hause Telekom).
Nun verhält es sich so, dass wenn der Stromanschluss zum Router unterbrochen wird, das Internet übers Wlan nicht mehr funktioniert. Die Unterbrechung des Stromflusses kann durch den "an-aus Schalter" des Routers, durch Stromausfälle sein, spielt keine Rolle.
Um wieder an Internet zu gelangen, muss ich nur "kurz" in die Router-Konfiguration und dort entweder das Internet "aktivieren" oder die Sicherheitseinstellungen noch einmal kurz durchgehen.
"Kurz" bedeutet aber für mich, dass ich den Pc 2 Treppen runtertragen, dort in Reichweite meines 1 meter langen Lan Kabels anschließen, und dann wieder zurücktragen muss... nach JEDEM Stromausfall, was für mich keine Alternative ist

Hat jemand einen Tipp wie man/ich mir das ersparen kann?
:wink: quarz

Passiert das deaktiviere ich meine Netzwerkkarte und aktiviere diese sofort wieder. Dann funktioniert das ganze wieder.



USV das ist dieses Verhüterli was ich meine. Die dinger laden sich mit Strom auf. Fällt dein Strom aus sollte der Router über dieses Ding weiterlaufen ohne das er es überhaupt bemerkt hat das der Strom woanders her kommt

ich glaube ich verbrenne meinen computer und gehe in den wald, eine einsiedelei gründen