Was ist die Mehrzahl von....
-
-
-
Na toll jetzt macht keiner mehr mit
Naja vieleicht schon, ich meine es gibt ja 10000 Fragen -
Interessant mit dem Plural, im Zweifel hängt man einfach ein "s" dran, das man woanders beim Genitiv weglässt.
So heißt es ja bei (großen gelben und blauen) Versicherungen immer "Schadennummer" oder "Schadenfall" - richtig wäre "Schadensnummer" bzw. "Schadensfall".
Warum? Ganz einfach, weil es so im Gesetz steht: Es heißt nämlich "Schadensersatz" und nicht "Schadenersatz". Auch letzteres wird häufig geschrieben; sogar im Duden steht mittlerweile Scha|den|er|satz, (BGB:) Schadensersatz)
Da es sich um einen Rechtsbegriff aus der Zeit um 1900 handelt, ist imho die "alte" Schreibweise aus dem BGB die richtige."Coram iudice et in alto mari sumus in manu Dei." -
-
-
-
-
Original von Pissmemme
Interessant mit dem Plural, im Zweifel hängt man einfach ein "s" dran, das man woanders beim Genitiv weglässt.
So heißt es ja bei (großen gelben und blauen) Versicherungen immer "Schadennummer" oder "Schadenfall" - richtig wäre "Schadensnummer" bzw. "Schadensfall".
Warum? Ganz einfach, weil es so im Gesetz steht: Es heißt nämlich "Schadensersatz" und nicht "Schadenersatz". Auch letzteres wird häufig geschrieben; sogar im Duden steht mittlerweile Scha|den|er|satz, (BGB:) Schadensersatz)
Da es sich um einen Rechtsbegriff aus der Zeit um 1900 handelt, ist imho die "alte" Schreibweise aus dem BGB die richtige.
Dafür heißt es z.B. aber korrekt: "Unternehmensteuer", "Einkommensteuer" etc.
Da sind die meisten Leute eher etwas zu großzügig mit den "S" -
Original von Button
Original von Riot Earp
Ich find das thema doof, ich weiß eh die mehrzahls von allesAber ich find man sollte in der schule mal wieder beibringen das es weder Saltos noch Pizzas oder Lexikons heisst
hehe oder GlobuseMan glaubt es kaum aber das sagen immer noch welche so.
Einmal Latein lernen und all diese Fragen klären sich mit einem Mal.
Das letzte Mal als ich über einen Plural gegrübelt hab war glaube ich "Kiosk"
Irgendjemand schlaues hat mir dann glaube ich gesagt er sei "Kioske".Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „quarz“ ()
-
Original von quarz
Original von Button
Original von Riot Earp
Ich find das thema doof, ich weiß eh die mehrzahls von allesAber ich find man sollte in der schule mal wieder beibringen das es weder Saltos noch Pizzas oder Lexikons heisst
hehe oder GlobuseMan glaubt es kaum aber das sagen immer noch welche so.
Einmal Latein lernen und all diese Fragen klären sich mit einem Mal.
Das letzte Mal als ich über einen Plural gegrübelt hab war glaube ich "Kiosk"
Irgendjemand schlaues hat mir dann glaube ich gesagt er sei "Kioske".
maskulin der Kiosk, Plural die Kioske
kann man auch hier nachlesen -
am schönsten find ich immernoch:
die milch, plural: die milche
ich leg mich weg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0