Hi,
ich wollte mal meine Erfahrung aus den letzten Tagen mit den PCI DVB-T Karten berichten.
4.1
Ich gehe gut gelaubt an meinem letzen Freien Tag bei Vobis rein - Preise hatte ich vorher schon verglichen - und kaufe mir die Hauppauge Nova-T PCI Karte. Nur noch schnell gegenüber bei Conrad rein und eine schicke kleine Zimmerantenne gekauft (Wohne mitten in Mülheim an der Ruhr also Kerngebiet!) und auf nach Hause. Zu Hause angekommen flux die Karte eingebaut und installiert. So weit der einfache Teil, nur dumm das die Treiber beim Sendersuchlauf keinen Sender finden. Hmm naja erstmal die Schuld bei den Treiber gesucht allerdings Fehlanzeige. So langsam kam es mir in den Sinn dass ich evtl. vielleicht doch keinen so guten Empfang haben könnte ... naja was solls der Tag ist noch jung also schnell noch einmal die 15 km nach Conrad und eine Aktive Antenne (One-For-All) gekauft. Zu hause angekommen und die Antenne angeschlosse musste ich leider feststellen, dass die Karte immer noch keinen Sender findet,.... Nach einem Anruf bei der Herstellerhotline (Hauppauge) war ich nicht viel schlauer - man gab mir den Tip es mit einer anderen Antenne zu versuchen - ,.... Nunja an diesem Tag hatte ich aber die Lust so ein wenig verloren und lies es auf sich beruhen
(die Software von Hauppauge stürzte auch ohne Fernsehbild unter XP mit SP2 ständig mit einer Access Violation ab!)
5.1
Die Karte nach der Arbeit bei Vobis aus Frust gegen die TerraTec Cinergy 1200 getauscht. Weil ich schon einmal in der Gegend war auch gleich noch die 3. Antenne mitgenommen bei Conrad (diesesmal eine Passive Stabantenne). Zu Hause angekommen und die Software installiert beim Sendersuchlauf mit der One-For-All trot 90 - 100% Signalstärke keinen Sender gefunden???? Ich habe es dann mit der neuen Stabantenne versucht und siehe da, 7 Sender waren da. Naja nicht die verpsrochenen 20 aber man ist da ja nicht kleinlich. Schnell noch ein 10m Antennenkabel aus dem Keller geholt und die Antenne sehr dekorativ mitten auf der Fensterbank plaziert! Nun hatte ich 21 Kanäle WOW. Tja leider aber alle nur im Standbild....???? Nun in einem Internetforum fand ich das TerraTec den Mpeg-Decoder von WinDVD benutzt! Nunja meine Version war eine etwas älter (Version 4.0). Gott sei Dank lag bei der Karte ja die Version 5.0 dabei! Wo ich nun schon einmal beim Updaten war habe ich auch noch die "neuesten" Treiber für die Nova-T bei TerraTec heruntergeladen und installiert. Beim nächsten versuch ein bewegtes Bild zu bekommen verabschiedete sich die Software aber mit einer ACCESS VIOLATION ARGHHH......nur gut das die Fehlemeldung so detailiert war das ich den Fehler eindeutig auf den Mpeg-Decoder von WinDVD schieben konnte ... Nun ein blick ins Internet zeigte mir das es davon auch schon eine 6.0 Version gibt und nachdem ich diese TRIAL Version installiert hatte WOW ein bewegtes Bild in guter Quali mit TON. Für den Abend war das genug mehr wollte ich nicht,...
6.1
Habe die überflüssigen Antenne bei Conrad Problemlos umgetauscht bekommen (gegen Bares) und konnte Abends auch in gute Qualität MPEG Videos aufnehmen! Der Timer zur Aufnahme ist leider das Hauptprogramm zum Fernsehen - schade so ein kleines Tool als Hintergrundtask würde ich mir wünschen - aber man soll ja mit dem zufrieden sein was man hat!
7.1 Bei Amazon eine Aktive Zimmerantenne von Hama entdeckt die angeblich auch mit PC-Fernsehkarten geht. Kurzerhand bestellt
8.1
Die Antenne ist da und die Signalquali erreich ungeahnte höhen bei ca 75 - 80%!
10.1
Die Stabantenne bei Conrad zurückgegeben und mir ein 2,5 geschirmtes Koaxialkabel mitgenommen um das hässliche 10m Kabelgewirr zu entfernen. Doch was ist dass mit dem neuen viel besseren Kabel habe ich im Bild ständig Ruckler und Aussetzer? (Aber bei 80% Signalquali!) Ob es daran liegt das immer wenn ich das Antenne Kabel aus der Karte ziehe diese sich obwohl festgeschraubt aus dem PCI Sockel löst? (die Karte scheint irgendwie schief??) und diese nun eine Macke hat ?
Naja werde morgen noch einmal das Alte Kabel probieren aber so langsam können die mich mal mit ihrem DVB-T!
So das war's schon, kann nur jedem raten die Finger von solchen Karten zu lassen und noch ein halbes Jahr oder so zu warten bis Treiber und Karten das Beta -Stadium überwunden haben.
Gandi
ich wollte mal meine Erfahrung aus den letzten Tagen mit den PCI DVB-T Karten berichten.
4.1
Ich gehe gut gelaubt an meinem letzen Freien Tag bei Vobis rein - Preise hatte ich vorher schon verglichen - und kaufe mir die Hauppauge Nova-T PCI Karte. Nur noch schnell gegenüber bei Conrad rein und eine schicke kleine Zimmerantenne gekauft (Wohne mitten in Mülheim an der Ruhr also Kerngebiet!) und auf nach Hause. Zu Hause angekommen flux die Karte eingebaut und installiert. So weit der einfache Teil, nur dumm das die Treiber beim Sendersuchlauf keinen Sender finden. Hmm naja erstmal die Schuld bei den Treiber gesucht allerdings Fehlanzeige. So langsam kam es mir in den Sinn dass ich evtl. vielleicht doch keinen so guten Empfang haben könnte ... naja was solls der Tag ist noch jung also schnell noch einmal die 15 km nach Conrad und eine Aktive Antenne (One-For-All) gekauft. Zu hause angekommen und die Antenne angeschlosse musste ich leider feststellen, dass die Karte immer noch keinen Sender findet,.... Nach einem Anruf bei der Herstellerhotline (Hauppauge) war ich nicht viel schlauer - man gab mir den Tip es mit einer anderen Antenne zu versuchen - ,.... Nunja an diesem Tag hatte ich aber die Lust so ein wenig verloren und lies es auf sich beruhen
(die Software von Hauppauge stürzte auch ohne Fernsehbild unter XP mit SP2 ständig mit einer Access Violation ab!)
5.1
Die Karte nach der Arbeit bei Vobis aus Frust gegen die TerraTec Cinergy 1200 getauscht. Weil ich schon einmal in der Gegend war auch gleich noch die 3. Antenne mitgenommen bei Conrad (diesesmal eine Passive Stabantenne). Zu Hause angekommen und die Software installiert beim Sendersuchlauf mit der One-For-All trot 90 - 100% Signalstärke keinen Sender gefunden???? Ich habe es dann mit der neuen Stabantenne versucht und siehe da, 7 Sender waren da. Naja nicht die verpsrochenen 20 aber man ist da ja nicht kleinlich. Schnell noch ein 10m Antennenkabel aus dem Keller geholt und die Antenne sehr dekorativ mitten auf der Fensterbank plaziert! Nun hatte ich 21 Kanäle WOW. Tja leider aber alle nur im Standbild....???? Nun in einem Internetforum fand ich das TerraTec den Mpeg-Decoder von WinDVD benutzt! Nunja meine Version war eine etwas älter (Version 4.0). Gott sei Dank lag bei der Karte ja die Version 5.0 dabei! Wo ich nun schon einmal beim Updaten war habe ich auch noch die "neuesten" Treiber für die Nova-T bei TerraTec heruntergeladen und installiert. Beim nächsten versuch ein bewegtes Bild zu bekommen verabschiedete sich die Software aber mit einer ACCESS VIOLATION ARGHHH......nur gut das die Fehlemeldung so detailiert war das ich den Fehler eindeutig auf den Mpeg-Decoder von WinDVD schieben konnte ... Nun ein blick ins Internet zeigte mir das es davon auch schon eine 6.0 Version gibt und nachdem ich diese TRIAL Version installiert hatte WOW ein bewegtes Bild in guter Quali mit TON. Für den Abend war das genug mehr wollte ich nicht,...
6.1
Habe die überflüssigen Antenne bei Conrad Problemlos umgetauscht bekommen (gegen Bares) und konnte Abends auch in gute Qualität MPEG Videos aufnehmen! Der Timer zur Aufnahme ist leider das Hauptprogramm zum Fernsehen - schade so ein kleines Tool als Hintergrundtask würde ich mir wünschen - aber man soll ja mit dem zufrieden sein was man hat!
7.1 Bei Amazon eine Aktive Zimmerantenne von Hama entdeckt die angeblich auch mit PC-Fernsehkarten geht. Kurzerhand bestellt
8.1
Die Antenne ist da und die Signalquali erreich ungeahnte höhen bei ca 75 - 80%!
10.1
Die Stabantenne bei Conrad zurückgegeben und mir ein 2,5 geschirmtes Koaxialkabel mitgenommen um das hässliche 10m Kabelgewirr zu entfernen. Doch was ist dass mit dem neuen viel besseren Kabel habe ich im Bild ständig Ruckler und Aussetzer? (Aber bei 80% Signalquali!) Ob es daran liegt das immer wenn ich das Antenne Kabel aus der Karte ziehe diese sich obwohl festgeschraubt aus dem PCI Sockel löst? (die Karte scheint irgendwie schief??) und diese nun eine Macke hat ?
Naja werde morgen noch einmal das Alte Kabel probieren aber so langsam können die mich mal mit ihrem DVB-T!
So das war's schon, kann nur jedem raten die Finger von solchen Karten zu lassen und noch ein halbes Jahr oder so zu warten bis Treiber und Karten das Beta -Stadium überwunden haben.
Gandi