ati refreshfix
-
-
-
Du brauchst keine separate Software bei ATI Karten
Hier die Erklärung zum Bild unten...
Rechte Maustaste auf Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Anzeige -> Monitor
Danach befindest du dich im auf dem Bild unten abgebildeten Fenster. Hier musst du:
1. Maximale Auflösung einstellen die dein Monitor unterstützt
2. Maximale Frequenz einstellen die dein Monitor auf der Maximalauflösung unterstützt
3. Wiederholfrequenz Aufhebung einstellen die du möchtest
Es kann sein dass du deinen PC neu starten musst damit die Änderung in Kraft tritt. -
-
-
Kannst es ja auch einfach ausprobieren.... wenn der Bildschirm schwarz bleibt oder verzerrt, nur ca. 30 Sek. warten bis er dir die alten Einstellungen wiederherstellt. :))
Edit: Btw: Du solltest mal den Graka-Treiber auf Catalyst 5.10 updaten. Bei mir hats bei anspruchsvollen Games wie CS:S etc. ne beachtliche Leistungssteigerung ergeben. -
-
-
-
-
-
mein Monitor kann 75Hz erreichen ohne das explodiert.
Habe atirefreshfix gemacht Autoconfig gedrückt fertig,
jetzt lauffen fast alle aufloesungen mit 75 Hz bis auf ein paar aufloesungen die laufen mit 60 Hz.
Bei cs1.6 flakkert es trozdem wie auf 60 Hz egal bei was fur ner aufloesung.
Kann das sein das ich was falsch gemacht habe ?
Ist die atirefreshfix0.9.9.7 fuer alle ati´s geeignet ??
X800XL Pro serie 256 DDR
thx
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0