Partition Verschwunden?

    ACHTUNG dies ist das ALTE Forum!!

    Das neue gibt es unter https://discourse.bohramt.de!

      Partition Verschwunden?

      hi zusammen!

      als ich heute nach hause kam und meinen pc anmachte, stellte ich fest, dass meine partition, auf der sich meine mp3s und meine filme befanden spurlos verschwunden ist.

      hier mal ein bild zur verdeutlichung:


      die partition hatte den buchstaben F: und hieß nicht "Lokaler Datenträger" sondern "Musik & Filme" und war so an die 60 GB groß.

      laut den Eigenschaften von "Lokaler Datenträger" habe ich es bei F: mit einer 0 byte großen, im RAW-Dateiformat formatierten festplatte zu tun.
      es dauert übrigends auch relativ lange, bis sich der arbeitsplatz geöffnet hat und es dauert erst recht lange, bis sich die eigenschaften von F: geöffnet haben.

      nun frage ich mich:
      1. was ist da passiert? und vor allem:
      2. besteht die möglichkeit, dass meine musik und meine filme noch zu retten sind?

      letzten sonntag, als ich das letzte mal an dem pc war, war alles noch in bester ordnung...

      ich bitte um hilfe und ratschläge ;(
      Versuch mal die Partitionsstruktur mit Partition Magic zu untersuchen.

      RAW an sich sieht nicht so toll aus, aber mit diversen Rettungsprogrammen dürften alle Daten rettbar sein.

      E: Vielleicht ist auch dein Bootsektor defekt.
      Lade dir dazu Testdisk und versuche diesen zu reparieren. Das geht aber wie gesagt nur, wenn es am Bootsektor der Partition liegt...





      Wichtig!
      Wenn der Bootsektor in Ordnung ist, bitte nichts reparieren.
      Anonsten kann es zu größeren Datenverlust führen.
      Ein intakter Bootsektor (Partitionssektor) sieht in Testdisk folgendermaßen aus;
      Boot sector
      OK
      Backup boot sector
      OK
      Sectors are identical

      Wenn dieses dort steht und die Partition trotzdem als unformatiert oder RAW erscheint, ist es ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisystem.
      Hier kann Testdisk nicht helfen.


      so sieht es leider bei mir aus, boot sector und backup boot sector von F: sind laut testdisk beide OK und identisch.

      was mache ich denn bei einem beschädigten dateisystem?

      e: meine F:partition wird als ok angezeigt, testdisk hat auch den namen der partition (musik&filme) erkannt. heisst das, dass da noch was zu retten ist? *hoffnungmach*
      Ich hab mal ein bisschen gesucht und bis auf eine weitaus prekärere Situation gestoßen.

      computerbase.de/forum/archive/index.php/t-149560.html

      Gibt also schon Programme, die solche Probleme lösen können. Es scheint sich aber als äußerst kompliziert herauszustellen...

      Vielleicht hilft aber auch eine einfaches und kosteloses Prog, wie dieses hier.

      winload.de/download/49815/Util…rt.NTFS.Recovery-2.0.html



      Weiteres zur Datenrettung



      ich würde es mit einer linux-live cd probieren.
      dann schauen ob die partition sich noch mounten laesst
      und dann ein iso image erstellen und das dann wegpacken.
      das iso kann man dann immer wieder einbinden, erst dann würde ich irgendeine operation versuchen, weil wenn was schief läuft hat man somit immer noch die daten durch das image.
      aber dann bräuchte man plattenplatz, um die 60 gig auch zusätzlich ablegen zu können.
      EDV - Einer Der Verdächtigen

      ich würde es mit einer linux-live cd probieren.
      dann schauen ob die partition sich noch mounten laesst
      und dann ein iso image erstellen und das dann wegpacken.


      erm...linux live hab ich noch nie was von gehört :D link?

      also wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich also für eine datenrettung (egal welcher art?) noch zusätzlich 60 gb freien speicherplatz?

      das bedeutet also, dass ich mir ne externe festplatte leihen muss....

      werde mich morgen dann mal an dem programm restorer2000 pro versuchen.

      hat da schon jmd erfahrungen mit gemacht?#

      e: cold, das auf das computerbase-forum bin ich auch schon gestossen, aber trotzdem danke für die links :)
      Bastel mal nicht einfach an der Partition oder Platte 'rum !

      1. Schau mal in die Systemsteuerung / Verwaltung / Ereignisanzeige ... unter Anwendung und System:

      ... dort kannst Du feststellen, ob sich jemand an Deinem System zu schaffen gemacht hat, ausserdem kannst Du dort erfahren, was alles für Fehler passiert sind, etc.
      Ich weiss, dass alles zu durchforsten dauert, aber es lohnt sich, sofern du Ahnung hast was dort alles steht.
      (Zum Glück ist alles nach Datum geordnet.)

      2. Mache erst einmal eine Image von Deiner Platte bzw. Partition:

      ... damit kannst Du sicherstellen, dass falls Du Änderungen an der Partition oder Platte vornimmst, sie jederzeit wieder herstellen kannst.
      Einfachste Lösung wäre hier sicherlich ein USB-Adapter-Gehäuse mit einem 2,5"- oder 3,5"-Zoll-Laufwerk das mindestens so groß ist wie die zu sichernde Partition oder das zu sichernde Laufwerk.
      Andere Sicherungsmethoden sind natürlich auch möglich, wie z.B. DVD-Medien, Image auf einer anderen Partition / Platte, etc.
      Sicherungsprogramm als Beispiel: Norton Ghost, Drive Image, etc.
      ... mache auch zur Sicherheit eine Sicherung der Partitionstabelle, falls es sich nur um eine Partition handelt, und nicht um ein eigenständiges Laufwerk.

      3. Hast Du die Sicherung gemacht, so kannst Du mit der Wiederherstellung beginnen.

      Mögliche Fehlerquellen in einem solchen Fall wie Du ihn oben beschrieben hast:

      - der Bootsektor bzw. die Datenträgertabelle (Einsprungadresse, usw.) hat sich geändert, bzw. nur die Partitionsangabe wurde beschädigt, geändert (Fat32,RAW,NTFS, etc.)

      ... ... ... ...

      4. Es gibt viel darüber zu schreiben, aber besser wäre es, wenn ich z.B. persönlich an dem Kasten sitzen würde, oder per Remote-Desktop ...
      moep! :D

      5. SpinRite, Ontrack, etc. sind zwar ganz tolle Tools, aber leider in den meisten Fällen nutzlos.
      Kann ich nur bestätigen, da ich alle relevanten Tools schon ausprobiert und getestet habe in den letzten 10 Jahren, und sie mir in den meisten Fällen, wenn es zu spät war, nicht wirklich helfen konnten.
      (Da wünscht man sich doch noch die alten Dos-Zeiten zurück, wo es wirklich absolute Profitools für so etwas gab, die auch wirklich halfen.)

      ...

      6. Ich habe irgendwo mal in den endlosen Weiten des Internets gelesen, dass es bestimmte Viren, Trojaner, Würmer, Programme, PlugIns, etc. gibt, die explizit nach Raubkopien, etc. suchen, und sie unbrauchbar machen... Dachte das wäre nur ein Gerücht. Vielleicht ist es in Deinem Fall ja wirklich passiert.

      Durchsuche daher mal Dein System mit nem AV- und Spyware-Scanner.

      7. Last but not least:
      Mir fällt jetzt grad' nix ein... ist ja auch sehr früh heute :D

      CUL8'er.
      das knoppix war nur ein beispiel von einer live-linux cd.
      es geht nicht ums mounten es geht um ein image von der partition zu erstellen.
      wenn ich vorschläge lese von norton ghost oder patiotion magic dann kosten die programme doch einiges und wenn jemand fragt dann nehme ich an das er diese programme nicht hat.
      wenn das image gesichert irgendwo liegt, dann kann man anfangen herumzuexperimentiern.
      alles andere wären grob fahrlässige empfehlungen.
      EDV - Einer Der Verdächtigen
      Original von kreislaufstoerung
      hi zusammen!

      als ich heute nach hause kam und meinen pc anmachte, stellte ich fest, dass meine partition, auf der sich meine mp3s und meine filme befanden spurlos verschwunden ist.

      hier mal ein bild zur verdeutlichung:


      die partition hatte den buchstaben F: und hieß nicht "Lokaler Datenträger" sondern "Musik & Filme" und war so an die 60 GB groß.

      laut den Eigenschaften von "Lokaler Datenträger" habe ich es bei F: mit einer 0 byte großen, im RAW-Dateiformat formatierten festplatte zu tun.
      es dauert übrigends auch relativ lange, bis sich der arbeitsplatz geöffnet hat und es dauert erst recht lange, bis sich die eigenschaften von F: geöffnet haben.

      nun frage ich mich:
      1. was ist da passiert? und vor allem:
      2. besteht die möglichkeit, dass meine musik und meine filme noch zu retten sind?

      letzten sonntag, als ich das letzte mal an dem pc war, war alles noch in bester ordnung...

      ich bitte um hilfe und ratschläge ;(


      das ganze kommt mir doch sehr bekannt vor :D :D :D
      ich würde die festplatte quickformatieren und dann mit >>>restorer2000 <<< alles wiederherstellen. super programm red aus eigener erfahrung!! falls der PC oder windows CRC fehler meldet is nich mehr lange bis die festplatte die ewigen jagdgründe erreicht (war bei mir so) also schleunigst daten retten und abspeichern!

      viel glück noch, ich weiß wie es is wennst alle daten (.....filme) verlierst ;)