internet ohne festnetz

    ACHTUNG dies ist das ALTE Forum!!

    Das neue gibt es unter https://discourse.bohramt.de!

      internet ohne festnetz

      hola :)


      ich habe folgendes problem:

      ich bin vor kurzem an einen neuen standort versetzt worden. dort bin ich auch vor ort untergebracht, leider so ziemlich am arsch der welt. somit kann ich mir dort keinen telefonanschluss legen lassen und habe bislang kein internet :heul:

      da ich dort aber noch ein weilchen bleiben werde (muss), versuche ich aktuell, eine andere lösung zu finden - ohne internet geht einfach gar nicht, das ist fundamental wichtig, um mit alten freunden kontakt zu halten, sich zu informieren was in der welt und vor ort so geschieht usw. - aufs zocken könnt ich dabei wirklich noch verzichten... :komisch:

      die einzige möglichkeit, auf die ich gestossen bin, ist umts. die karte kann ich in meinen laptop stecken und schon kann ich loslegen - problem: alle angebote, die ich bisher so gesichtet habe, kosten mich ~50€ im monat bei 24 monaten laufzeit; das ist nun wirklich krass teuer.. :vogel:


      daher die frage:

      > hat einer von euch bislang erfahrungen mit den umts-karten für laptops gemacht und welchen tarif nutzt ihr? bräucht was möglichst billiges, aber meine 500mb pro monat brauch ich schon..

      > hat einer noch irgendeine andere idee, wie ich da draußen an internet komme?


      schonmal danke für die hilfe :]

      ken- 8)

      this world can turn me down, but I won't turn away
      and I won't duck and run, 'cause I'm not build that way
      ich hab mal was von internet über satellit gehört,weiß aber wirklich nemmer wie genau das geht!!!
      ich glaub du hast ne übertragungsrate von 54mbit/s, aber auf zocken musste verzichten...
      wenn ich mehr weiß schreibe ich es dir hier hin...
      gReeTz
      ICH WÜRDE JA GERNE ANTWORT BEZIEHN ABER ANSCHEIND SIND DIE ADMINS NICHT DAMIT EINVERSTANDEN.
      MIR WURDEN DIE RECHTE ENTZOGEN UM MICH ZU RECHTFERTIGEN ;ANSCHEIND IST MAN HIER IN NA COMMUNITY GELANDET WO FREI MEINUNGSÄUSSERUNGEN VERBOTEN SIND!!!!


      :thx: FÜR ALLES, ALLES GUTE FICTION
      TSCHÜSS
      Das Problem bei SkyDSL (Internet über Satellit) ist, dass man immer noch einen Festnetzanschluss für den uplink braucht, denn so eine Anlage, um was zum Satelliten zu senden, ist doch etwas gößer und teurer. U.U. liesse sich der uplink sicher auch per Handy statt Festnetz realisieren, aber das sind nur noch höhere Kosten. Ausserdem geht bei SkyDSL der Ping wohl ziemlich in den Keller, dürften so oberhalb von 2000ms sein, also zocken gige dann absolut nicht mehr, es sein denn Du willst Schach übers i-net spielen.
      Wirklich gute und günstige Alternativen zu DSL scheint es noch nicht zu geben.
      Hi,

      also so ein ähnliches Problem hatte ich auch! ich habe jetzt einen dslonair dsl zugang...2 Mbit...reicht mir. läuft ganz gut...wenn das netz nicht ausgelastet ist und auch kein schlechtes wetter da ist welches den empfang beeinträchtigt läuft es sogar fantastisch...so mit 12er pings und bis zu 400kb/s download (ist aber selten, normal so 260kb/s). ist hat etwas teuer und hat volumentarife, ne richtige flat gibts da nicht. hab 5gb im monat für 34€...glaub ich.

      guck einfach mal auf dslonair.de
      Original von skill0r
      ich hab mal was von internet über satellit gehört,weiß aber wirklich nemmer wie genau das geht!!!
      ich glaub du hast ne übertragungsrate von 54mbit/s, aber auf zocken musste verzichten...
      wenn ich mehr weiß schreibe ich es dir hier hin...
      gReeTz


      danke für den hinweis aber das hilft leider nicht weiter, da braucht man, wie von Urquhart bereits erwähnt, nen festnetzanschluss für..


      Original von kritzel
      guck einfach mal auf dslonair.de


      danke! das klingt echt gut, hab mich da grad mal umgeschaut..
      der rückschlag kam soeben: bei mir noch nicht verfügbar :heul:


      also weitersuchen :D

      ken- 8)

      this world can turn me down, but I won't turn away
      and I won't duck and run, 'cause I'm not build that way
      UMTS ist eine Moeglichkeit um irgendwie online zu sein. Kann aber gut sein, dass dein Standort kein UMTS hat, dann bleibt nur noch GPRS (willkommen im Modem Zeitalter sage ich nur).

      Es gibt Funktarife mit Standortbindung die sind dann billiger (O2 und Vodafone bieten das glaube ich).

      Oder eine Datenflat von e-plus. Vorraussetzung e-plus gibts an deinem Standort. Dafuer kannst du dann ueberall damit surfen...


      Alternative ist ein Funk-Provider (wlan oder wimax). gibt es in manchen Regionen. Musst du genau suchen.
      Original von fragfutter
      UMTS ist eine Moeglichkeit um irgendwie online zu sein. Kann aber gut sein, dass dein Standort kein UMTS hat, dann bleibt nur noch GPRS (willkommen im Modem Zeitalter sage ich nur).


      das funktioniert; durch die nähe zum flughafen ist hier ein mast in der nähe - zwar keine gute verbindung, aber mehr oder weniger ausreichend (ein kollege nutzt das bereits, mich schrecken halt bislang nur die hohen kosten, weil sonderlich doll ist die verbindung auch nicht..) :))


      Original von fragfutter
      Es gibt Funktarife mit Standortbindung die sind dann billiger (O2 und Vodafone bieten das glaube ich).

      Oder eine Datenflat von e-plus. Vorraussetzung e-plus gibts an deinem Standort. Dafuer kannst du dann ueberall damit surfen...


      von beidem habe ich noch nichts gehört - weisst du da mehr drüber? falls nicht, mach ich mich mal auf die suche..


      Original von fragfutter
      Alternative ist ein Funk-Provider (wlan oder wimax). gibt es in manchen Regionen. Musst du genau suchen.


      das ist doch das von kritzel erwähnte dslonair, oder? funktioniert zumindest auch mit funk - auf der page steht aber leider, dass es bei mir noch nicht verfügbar ist.



      thx!! :)

      ken- 8)

      this world can turn me down, but I won't turn away
      and I won't duck and run, 'cause I'm not build that way
      vieleicht besteht die möglichkeit internet über das kabel (fernsehn) zu beziehen. solltest du mal recherchieren.

      ich hab kabel dsl, brauchte nur ne neue anschlußbuchse (die der cable guy gleich mitgebracht hat) einbauen lassen.

      Laufzeit: bis zum ende des jeweiligen monats.....

      flatrate für 20 euronen.

      kuck mal, ob das bei dir geht.

      gruß tweet

      "Vor Gott sind eigentlich alle Menschen Berliner"
      - (Fontane)



      bf
      wenn du das über das mobilfunknetz und den laptop machen willst (mit so einer PCIMCIA-Karte) dann gibt es da schon ganz nette sachen.. ich glaub für 35 euro oder so gibts eine flatrate mit 1,5 facher DSL 1000 verbindung..

      frag doch mal in nem t-punkt oder vodafone laden nach..
      Original von D!vot
      flatrate mit 1,5 facher DSL 1000 verbindung..


      Die UMTS Abdeckung ausserhalb von Grosstaedten ist nicht so pralle und nur bei guter Empfangssituation kommst du zu diesen Bandbreiten. Aber besser als ohne Internet ist es immer noch, und der Coolnessfaktor am Baggersee... ;) Sollte bei 40/50.- EUR im Monat liegen.

      dslonair ist ein anbieter. Es gibt aber noch regionale Anbieter.

      Internet ueber TV Kabel waere eine super Loesung. Ist aber auch eher in Staedten verfuegbar...
      Original von tweety
      vieleicht besteht die möglichkeit internet über das kabel (fernsehn) zu beziehen. solltest du mal recherchieren.

      ich hab kabel dsl, brauchte nur ne neue anschlußbuchse (die der cable guy gleich mitgebracht hat) einbauen lassen.

      Laufzeit: bis zum ende des jeweiligen monats.....

      flatrate für 20 euronen.

      kuck mal, ob das bei dir geht.

      gruß tweet


      da liegt leider auch keine kabelverbindung - die paar fernseher im gebäude laufen mit satellit, aber klingt sonst auch gut, hätte ich mal für meine alte bude wissen sollen :D


      Original von D!vot
      wenn du das über das mobilfunknetz und den laptop machen willst (mit so einer PCIMCIA-Karte) dann gibt es da schon ganz nette sachen.. ich glaub für 35 euro oder so gibts eine flatrate mit 1,5 facher DSL 1000 verbindung..


      denke, dass das das einzige ist, was bei mir möglich ist. war gestern mal in der stadt und hab alle vier großen anbieter durchlöchert, wie denn dafür so die bedingungen sind. die umts-anbindung ist zwar nicht wirklich gut, aber durch den naheliegenden flughafen hab ich immerhin 'überhaupt' netz - auch wenns da wohl nicht zum zocken reicht. zudem ist bei den umts-zellen immer entscheidend, wieviele leute gleichzeitig on sind - ist man alleine, hat man ne richtig gute verbindung, mit mehreren wirds schlechter. ergebnis:

      > vodafone: für 5gb 60€ - völlig überteuert
      > e-plus: flat für 50€ oder 150 mb für 30€
      > t-online: 5 gb für 35€
      > o2: in verbindung mit umts-handy und damit verbundenem festnetzanschluss über homezone 20€ für 1gb (auch noch auf mehr traffic aufrüstbar)

      fazit: nicht wirklich billig, aber zumindest letzteres echt kein schlechtes angebot - so bin ich für festnetztelefonierer gleich auch noch erreichbar :)
      bzgl. funknetze oder datenflat konnte mir dort keiner weiterhelfen, denke es handelt sich dabei um obige angebote.

      hab da jetzt ne nacht drüber geschlafen und grübel grad nochmal ne runde, aber ich denke, dass ich mir das o2-angebot nachher holen werde - urlaub ist am montag vorbei und ich hab wirklich keine lust, wieder monatelang abgeschnitten zu sein :D


      danke nochmal für die tipps! :))
      ken- 8)

      this world can turn me down, but I won't turn away
      and I won't duck and run, 'cause I'm not build that way
      dafür halt preislich nicht zu schlagen ;)

      zuhause bin ich ja eh online und ob ich nun die 5 stunden unterwegs noch internet brauche oder umbedingt an jeglichem wochenendurlaubsort.. ich glaube nicht - und wenn, dann geht das sogar auch, ist nur ziemlich teuer :]

      man kann zum glück die homezone (und damit den punkt des 'kostenlosen' internets) wechseln, was, wenn man es nicht zu häufig macht, noch nicht einmal was kostet - von daher soll mir das reichen.

      nehme jetzt aktuell sogar 10 stunden pro monat kostenlos mit - das reicht zwar nicht für viel, aber zum mail-abfragen und ba-forum schauen auf jeden fall; zum zocken komm ich da eh höchstens am wochenende :))

      somit ist das thema für mich durch, ich bin erstmal mit internet versorgt und bleib euch damit weiterhin (auch aus kölle ^^) erhalten :D


      :kaffee: ken- :thx:

      this world can turn me down, but I won't turn away
      and I won't duck and run, 'cause I'm not build that way
      Original von kenwood-

      > vodafone: für 5gb 60€ - völlig überteuert
      > e-plus: flat für 50€ oder 150 mb für 30€
      > t-online: 5 gb für 35€
      > o2: in verbindung mit umts-handy und damit verbundenem festnetzanschluss über homezone 20€ für 1gb (auch noch auf mehr traffic aufrüstbar)




      moinsen erstmal =)

      da ich mich job-technisch täglich mit solchen Fragen beschäftigen muss, hier mal mein senf dazu ^^

      wenn du wirklich eine vernüntige verbindung zu relativ humanen kosten suchst, muss ich dir zu vodafone raten:

      bei vodafone muss man allerdings unterscheiden, denn der von dir aufgeführte 5GB -Tarif ist der Vodafone FairFlat, der landesweit gilt...sollte für dich die Nutzung nur in einem bestimmten Bereich in Frage kommen, wäre nur folgender Tarif sinnvoll:

      Vodafone ZuhauseWeb

      wir haben in unserer firma ca. 5000 firmenkunden, die internet über UMTS nutzen, davon haben wir ca. 90% bei vodafone untergebracht, da einfach preis u. leistung in einem sehr guten verhältnis stehen.

      der einzige haken an der sache ist halt die mindestlaufzeit von 24 monaten...wobei sich auch hier sicher noch was machen lässt (z.B. angeblicher umzug in ein nicht umts-versorgtes gebiet ^^)

      aber mit dem vodafone angebot kommst du monatlich auf ca. € 36,90 (zusammengesetzt aus business-datapro6 datentarif für € 6,96 und den € 29.95 für den 5GB Volumentarif) und musst nichmal ne pcmcia karte nehmen, sondern kannst auch die bequeme easybox über usb nutzen. sollten noch fragen zum vodafone angebot bestehen kannst mir gern ne PN schicken ;)

      achja und bei abschluss bis 30.09.2006 enfallen die anschlußgebühr und die ersten 2 monate grundgebühr....wenn das mal kein angebot ist ^^

      so long...

      finger