^^also ich kann da zwar nicht auf jahrelange erfahrung zurückgreifen.....
aber nach wllem was ich bei meinen recherchen gefunden hab ist die d1000 nicht gerade zu empfehlen.
die 1000 klingt zwar groß, ist aber die ganz kleine. zudem hat die d1000 noch nicht einmal ne live view funktion.
hat von euch schon mal jemand etwas über die neue bridge camera von canon gefunden? (tests etc, keine produktbeschreibungen)
canon powershot sx 1 (nicht zu verwechseln mit der sx 10)
aber nach wllem was ich bei meinen recherchen gefunden hab ist die d1000 nicht gerade zu empfehlen.
die 1000 klingt zwar groß, ist aber die ganz kleine. zudem hat die d1000 noch nicht einmal ne live view funktion.
hat von euch schon mal jemand etwas über die neue bridge camera von canon gefunden? (tests etc, keine produktbeschreibungen)
canon powershot sx 1 (nicht zu verwechseln mit der sx 10)



mit dem monster kannste nägel einschlagen
hmm, würde ich jetzt nicht machen. so weit ich mich erinnern kann veringern diese nur den mindestabstand zum motiv und somit wirds größer. wenns dir auch noch passiert das dir makrofotografie gefällt, dann musste da richtig einsteigen, so halb hilft dir nicht weiter. das bedeutet du brauchst eine !reine! makrolinse und ein stativ dazu. da sollte dann später eine fernbedinung, ringblitz, evtl. vielleicht sogar balgen usw... je nach wunsch dazu. geld ausgeben kann mann ja immer
bei makro fotografie sollte es schon eine feste brennweite sein. mein tipp
.........alter camper 
bildstabi ist gut, aber mehr als 300mm würde ich nicht ohne stativ machen.


