Alben ansammelen und anpreisen

    ACHTUNG dies ist das ALTE Forum!!

    Das neue gibt es unter https://discourse.bohramt.de!
      WIZO: Uuaarrgh


      Joa das wohl beste Album der deutschrocker (Sindelfingen). Politisch unkorrekt und irgendwo leicht verblödet aber richtig gut zum abreagieren. Die Texte prägen sich alle gut ein und es besteht eine hohe Ohrwurm-gefahr.

      Cover:


      Playlist finde ich grad net. Ich trage vieleicht noch nach.
      Curtis hat eben angerufen.

      "Ja hallo, ich rufe an wegen der Anzeige in der Zypresse" - "Aha.. Oo" - "Ja ich würde mich gerne für die Stelle des Haussklave oder zum Nacktputzen bewerben!"


      Original von Monsta
      wär mal ganz nett wenn ihr sagen würdet was fürn musikstil des gerade is....................
      Kenn zwar einiges aber auch net alles
      *g*


      Ganz ehrlich, ich hab KEINEN SCHIMMER, wo man die Eels stilmäßig einordnen könnte... royse kann Dir da vielleicht mehr helfen, der kennt sich aus.

      Ich würd sagen, die Eels gehören in die Sparte Filigranrock (gerade erfunden) :D
      Von mir gibts Comics!

      "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bilde etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - (Hermann Hesse: Demian)
      Nächste CD :D

      Gruppe: Soulfly
      Album Name: Soulfly

      CD + Bonus-CD / 11.05.99
      Universal Vertrieb GmbH (Roadrunner)

      Tracklist CD 1
      1.Eye For An Eye
      2.No Hope = No Fear
      3.Bleed
      4.Tribe
      5.Bumba
      6.First Commandment
      7.Bumbklaatt
      8.Soulfly II
      9.Umbabarauma
      10.Quilombo
      11.Fire
      12.The Song Remains Insane
      13.No
      14.Prejudice
      15.Karmageddon

      Tracklist CD 2 - Bonus CD
      1.Tribe (Fuck Shit Up Mix)
      2.Quilombo (Extreme Ragga Dub Mix)
      3.Umbabarauma (World Cup Mix)
      4.No Hope = No Fear
      5.Bleed
      6.Bumba
      7.Quilombo
      8.The Song Remains Insane
      9.Eye For An Eye
      10.Tribe (Tribal Terrorism Mix)
      11.Umbabarauma (Brasil '70 Mix)
      12.Quilombo (Zumbi Dub Mix)
      13.Soulfly (Eternal Spirit Mix)

      Bekannt ist Soulfly dafür das sie heftigen Heavy Metal mit "Buschgesang" Sowie "Buschtrommeln" mixen. Einfach genial!

      CD 2 ist zudem nochmal extra gemixt, und wie man sieht fliessen dort nochmal extra Klänge aus der "Buschmusik" mit ein! (Sorry falls dieses ganze "Busch" gedöhns ?( etwas abfällig klingt, aber mir fällt dazu leider nix anderes ein!)

      HLSW Buddy ID 10098


      Stratovarius - Elements Part 2

      Diesmal Metall mit einer wirklich schönen und klaren Stimme!
      Teils sind es recht "harte" Stücke, zum grössten Teil aber doch eher ruhig, mit Melodie und Stimme halt :D

      Traccklist:
      01. Alpha & Omega
      02. I walk to my own Songs
      03. I'm Still Alive
      04. Season Of Faith's Perfection
      05. Awaken The Giant
      06. Know The Difference
      07. Luminous
      08. Dreamweaver
      09. Liberty

      Lied 2 ist anbei mit einer Hörprobe :D klappt aber irgendwie nicht immer ?(

      HLSW Buddy ID 10098


      Finster - noch finstererer - am Finstersten - COLD EMBRACE !! 8o :D

      "Ode to sorrow" - Gaaanz langsam und schwermütig!

      "Bei diesem Album paßt einfach alles zusammen: Eine eiskalte Hand umklammert Dein Herz, und während Du den Klängen der Traurigkeit lauscht, drückt sie langsam zu...Dies ist Doom Metal vom feinsten, wie ich ihn liebe. Die langsam wabernden Soundwände ziehen sich um Dich herum zusammen, als wärst Du aus Unachtsamkeit zu weit ins Moor geraten, das Dich nun immer tiefer zu sich hinabzieht, und es gibt kein Entrinnen mehr, bis Du ganz in dieser Welt gefangen bist. Lähmende Beklemmung, hoffnungslose Agonie, winterkalte Öde, zerstörerische Erotik: was diese vier Deutschen (alles hätte ich nach Anhören der Platte erwartet, aber keine deutsche Band - schön, wenn man sich immer wieder positiv überraschen lassen kann) mit "Ode to Sorrow" ihren Hörern auf die Seele laden, ist ungeheuerlich und mit das Atmosphärischste, was ich seit langem gehört habe. Man sitzt dort, fasziniert und gelähmt wie das Kaninchen vor der Schlange. Ein Album, das die Eigenweide schmerzen läßt und einem ins Bewußtsein ruft, daß man doch noch lebt. Und aus genau diesem Grund macht es auch süchtig. Es gibt also doch noch welche, die es können! Brillant!"

      Bettina Glas


      1. Salvation
      2. Gathering of Shadows
      3. Godforsaken
      4. Senseless
      5. Nothing Remains
      6. Lost
      7. Memories

      coldembrace.de/
      Von mir gibts Comics!

      "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bilde etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - (Hermann Hesse: Demian)
      he he Cold embrace, merken lars, merken!!!


      Die langsam wabernden Soundwände ziehen sich um Dich herum zusammen, als wärst Du aus Unachtsamkeit zu weit ins Moor geraten, das Dich nun immer tiefer zu sich hinabzieht, und es gibt kein Entrinnen mehr, bis Du ganz in dieser Welt gefangen bist
      meine vorstellung von gelungener musik, wie sagte noch herr gore: traurige songs erfassen das universum bessera als fröhliche ;(




      :D naja versporchen heute gibts eins, bin am WE net mehr dazu gekommen

      edit: moep wat dazwische gekomme moep, bis WE warten muessen X(
      Mal wieder was für unsere Metaler :D

      Machine Head - Through the Ashes of Empire
      Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2003
      Label: Roadrunner (Universal)



      Tracklist:
      1.Imperium
      2.Bite The Bullet
      3.Left Unfinished
      4.Elegy
      5.In The Presence Of My Enemies
      6.Days Turn Blue To Gray
      7.Vim
      8.All Fall Down
      9.Wipe The Tears
      10.Descend The Shades Of Night

      Einfach genial diese Scheibe!

      // zitat "LAUT.DE"
      Das Tough Guy-Image, das Biohazard immer noch bis zum Abbrechen praktizieren und dem auch Robb Flynn jahrelang die Treue hielt, kratzt zumindest hier in Europa keine Sau mehr. Zumindest der Machine Head-Fronter scheint sich immer mehr von diesem Image zu verabschieden, denn auf "Through The Ashes Of Empires" legt der Mann einen Seelen-Striptease hin, der sich gewaschen hat.

      Mit einem Softie haben wir es deswegen natürlich noch lange nicht zu tun, der Mann findet auch auf dem nunmehr fünften Studioalbum deutlich Worte und hämmert die dem Hörer auch endlich wieder mit der angemessenen musikalischen Wucht um die Ohren. Nicht. dass das jemals großartig anders gewesen wäre, aber solch intime Gedankengänge wie bei "Left Unfinished", wo Robb seine Adoption aufarbeitet und an seinen leiblichen Eltern kein gutes Haar lässt, war man von dem privat eher introvertierten Frontmann nicht gewöhnt. Auf die Hasseskapaden verzichtet er jedoch auch nicht, seine Wut lässt er in Tracks wie dem siebenminütigen "In The Presence Of My Enemies" oder dem Opener ruhig beginnendem und später ausrastendem "Imperium" kräftig ab.
      Colin Richardson hat dem Album wieder einen fetten Sound verpasst, der sich in einer Reihe mit "Burn My Eyes" oder "The More Things Change..." behaupten kann. Dadurch walzen die zehn Songs auf "Through The Ashes Of Empires" auch alles platt, egal ob Robb wild durch die Gegend schreit oder eine geniale Gesangslinie zum Besten gibt. In punkto Emotionalität können sich beim Track "Elegy" sogar Bands wie die Deftones ne Scheibe anschneiden.

      Auch die Halbballade "Descend The Shades Of Night" kommt ohne den geringsten Anflug von Kitschigkeit aus und beweist die Klasse des Songwriters Robb Flynn. In wie weit Phil Demmel, Robbs ehemaliger Kollege aus alten Vio-Lence Tagen sein Scherflein beigetragen hat, weiß ich nicht, aber dass der Kerl was auf dem Kasten hat, kann wohl keiner ernsthaft bezweifeln. Über Drummer McClain und Basser Duce noch Worte zu verlieren, ist eh so überflüssig wie Bohlen erklären zu wollen, dass es mehr als zwei Akkorde gibt.

      Meine persönlichen Highlights auf dem Silberling sind das extrem groovende "Bite The Bullet", das mächtig treibende "Vim" und vor allem der Thrasher "Wipe The Tears Away", der textlich wohl jeden anspricht, der sich schon mal so richtig von der Welt in den Arsch getreten gefühlt hat. Da gibt es dann einfach kein Halten mehr, und die CD könnte sich zu einem echten Dauerbrenner in der heimischen Stereoanlage entwickeln. Wenn Machine Head es jetzt noch schaffen, anständige Intros für ihre Songs zu schreiben, gibt's für die nächste Scheibe auch mal die Bestnote.

      HLSW Buddy ID 10098


      Black Label Society "Sonic Brew"

      SO, da der Odin hier mit seinem Krach aufmuckt, muss der Thor doch mal dazwischen hauen und ihn an die Wurzeln erinnern, die Roots sozusagen. :D Zakk Wylde, Ozzys ehemaliger Gitarrist, hat mit seiner Band BLS ein gutes Album rausgebracht, der Rest ist Oldschool-Schrammel-Metal. :ill: Dieses Album "Sonic Brew" ist ein reines blues-rock Album das allerdings unüberhörbar von einer Metalband gespielt wird. Der Titel "Sonic Brew" ist durchaus Wörtlich zunehmen es ist ein Akustisches Gebräu, allerdings ein gutes, ein wohl(schmeckendes)klingendes, wie ein guter Whiskey halt. So steht auch im Cover die 2 allessagenden Sätze:

      "The original beverage for man and beast." "You''ll never miss the water." :D

      Die Band versteht jeden einzelnen Song als "mash", also
      als Whiskey-Sorte, ob nun Single oder Nicht-Malt ist völlig egal. 8) Naja ich Scan mal das Booklet ein, sagt halt mehr als Worte. Achtung und Sorry, wird groß 8)
      wir wollen doch so einen thread nicht verstauben lassen! =)

      Mein Albumtipp:

      Joanna Newsom: Ys

      Fast nur Harfe mit Gesang, aber (und) es bläst einen weg! Fünf Lieder hats drauf und etwa eine Stunde dauerts. Bei solchen Mammutliedern hats natürlich nicht diese Struktur Strophe/Refrain/Strophe/Refrain usw. sondern das sind alles ausufernde und (jawohl!) mäandernde Werke, die einen ins Nimmer-Nimmerland tragen. :D
      Die Stimme mag anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein. Stellenweise klingts aber nach Björk (der Göttin). Die Musik selbst wird wohl als Psychedelic Folk bezeichnet, jedenfalls sind alle Songs irgendwie verwunschen und haben so einen Mittelalter-Gundelgaukeley-Zauber an sich.

      Für späte Abendstunden mit Rotwein. ;)

      Tracklist:

      1 Emily
      2 Monkey & Bear
      3 Sawdust & Diamonds
      4 Only Skin
      5 Cosmia
      Bilder
      • newsom.jpg

        62,43 kB, 500×500, 255 mal angesehen
      Von mir gibts Comics!

      "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bilde etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - (Hermann Hesse: Demian)
      santana - all that i am

      1. Hermes
      2. El Fuego
      3. I'm Feeling You
      4. My Man
      5. Just Feel Better
      6. I Am Somebody
      7. Con Santana
      8. Twisted
      9. Trinity
      10. Cry Baby Cry
      11. Brown Skin Girl
      12. I Don't Wanna Lose Your Love
      13. Da Tu Amor


      das hier ist ein album von vielen das mir gefällt
      Bilder
      • B0009BOKLA.03._SS400_SCLZZZZZZZ_.jpg

        44,05 kB, 400×400, 226 mal angesehen
      "Bigamie bedeutet, eine Frau zu viel zu haben.Monogamie ist das selbe." (Rowan Atkinson)
      Wilco: A ghost is born

      Wilco haben ja z.Z. einen ungeheuer kreativen Output. Das Album hier hör ich mir immer wieder an. Viele beatles´sche Melodien und auch ein büschn Krautrock. Wenn ich ein ein Musikrezensent wär, würde ich wahrscheinlich "Eine Achterbahnfahrt!" schreiben. Wer die Beatles mag, sollte mal in A ghost is born reinhören. Zum träumen.

      Tracklist:

      1. At least that's what you said
      2. Hell is chrome
      3. Spiders (Kidsmoke)
      4. Muzzle of bees
      5. Hummingbird
      6. Handshake drugs
      7. Wishful thinking
      8. Company in my back
      9. I'm a wheel
      10. Theologians
      11. Less than you think
      12. The late greats
      Bilder
      • wilco.jpg

        4,12 kB, 240×240, 220 mal angesehen
      Von mir gibts Comics!

      "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bilde etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - (Hermann Hesse: Demian)

      Slipknot: Slipknot

      könnt eigenlich alles von denen posten, aber hab mich mal für des entschieden =) sowohl slipknot, als auch die verschiedenen nebenprojekte der einzelnen bandmitglieder sind ein muss für liebhaber der härteren gangart ^^ wobei es langsam etwas zu kommerz wird =/ ich hoff, dass es net so weit kommt, dass ein lied von ihnen in den german top ten charts zu finden ist



      playlist:

      01.
      742617000027
      02.
      (sic)
      03.
      Eyeless
      04.
      Wait & Bleed
      05.
      Surfacing
      06.
      Spit it Out
      07.
      Tattered and Torn
      08.
      Me Inside
      09.
      Liberate
      10.
      Prosthetics
      11.
      No Life
      12.
      Diluted
      13.
      Only One
      14.
      Scissors
      ..:: BONUS - TRACKS ::..
      15.
      Get This
      16.

      Interloper (Demo Diluted)
      17.

      Despise (Demo Purity)
      18.

      Eeyore (Hidden Track)
      Bilder
      • cover.jpg

        20,05 kB, 300×296, 209 mal angesehen
      Künstler: Billy Talent
      Album: Billy Talent II
      VÖ: 23.06.2006

      01. "Devil In A Midnight Mass"
      02. "Red Flag"
      03. "This Suffering"
      04. "Worker Bees"
      05. "Pins And Needles"
      06. "Fallen Leaves"
      07. "Where Is The Line"
      08. "Covered In Cowardice"
      09. "Surrender"
      10. "In The Fall"
      11. "Perfect World"
      12. "Sympathy"
      13. "Burn The Evidence"

      Muss man zu Billy Talent noch etwas sagen? Der Nachname ist ja wohl Programm :rock:

      youtube.com/watch?v=Q0RAKVjFKRc
      Bilder
      • 1147640.gif

        147,96 kB, 800×800, 159 mal angesehen

      HLSW Buddy ID 10098


      jetzt mach ich Werbung für einen werdenden Oldie:

      Stereo MC´s: Supernatural

      Schon ein büschn älter (1991), aber man kanns immer noch und wieder hören, was ja bei elektronischer Mukke nicht selbstverständlich blubber bla... An den Beats merkt man dem Teil schon sein Alter an. Trotzdem voll energiegeladen, und über allem tanzt die hypnotische Guru-Stimme von Rapper Rob B.
      Fiebrig, schweißgebadet und guter Laune. Mein Lieblingssong da drauf ist das apokalyptische Two Horse Town :rock:



      1. I'm A Beliver
      2. Scene Of The Crime
      3. Declaration
      4. Elevate My Mind
      5. Watcha Gonna Do?
      6. Two Horse Town
      7. Ain't Got Nobody
      8. Goin' Back To The Wild
      9. Lost In Music
      10. Life On The Line
      11. The Other Side
      12. Set Me Looser
      13. What's The Word
      14. Early One Morning
      15. Smokin' With The Motherman
      16. Relentless
      Von mir gibts Comics!

      "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bilde etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - (Hermann Hesse: Demian)
      jetzt was weniger altes:

      The Rifles - No love lost
      (2006)

      Beatpunk-Band a la Strokes, Hives usw, diesmal allerdings mit echtem Talent. Schöne Melodeien und wehmütige Texte. Punk + Cure. Trauriger Punk quasi. Und kein einziger schwacher Song. Höhepunkt: Narrow Minded Social Scene



      1. She' Got Standards
      2. Local Boy
      3. One Night Stand
      4. Hometown Blues
      5. Peace & Quiet
      6. Spend A Lifetime
      7. Robin Hood
      8. She's The Only One
      9. Repeated Offender
      10. When I'm Alone
      11. Narrow Minded Social Scene
      Von mir gibts Comics!

      "Wenn wir einen Menschen hassen, so hassen wir in seinem Bilde etwas, was in uns selber sitzt. Was nicht in uns selber ist, das regt uns nicht auf." - (Hermann Hesse: Demian)